Kontakt aufnehmen? Wir senden Ihnen gerne eine E-Mail oder rufen Sie zurück.

Kontakt aufnehmen? Wir senden Ihnen gerne eine E-Mail oder rufen Sie zurück.

Kontaktiere uns

Zwaar transport
Lieferung des Baumes

Der Transport von Bäumen und Sträuchern ist Facharbeit. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, die unterschiedlichsten Bäume zu transportieren. Die Bäume sind mit einem festen Wurzelballen versehen, mit Jutegewebe umwickelt und zusätzlich mit einem Stahldrahtkorb verstärkt. Wir nutzen unsere Erfahrung, um Ihnen den Baum so gut wie möglich zu liefern.

Den Baum pflanzen

Einen Baum richtig zu pflanzen ist handwerkliches Geschick und unerlässlich, damit ein Baum Wurzeln schlagen kann. Diese Bepflanzung können Sie getrost unseren Spezialisten überlassen. Sie sorgen mit Hilfe des richtigen Pflanzmaterials dafür, dass der Baum einen guten Platz in Ihrem Garten bekommt. Die Bäume werden beim Pflanzen beschnitten.

Maßgeschneiderte Beratung

Wir helfen Ihnen gerne bei der Baumwahl. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how beraten wir Sie zu dem Baum, der zu Ihnen und Ihrem Garten passt. Bei Bedarf planen wir einen Besuch in unserer Kita oder kommen zu Ihnen nach Hause.

#87 - Cercidiphyllum japonicum Katsura-Baum, mehrstämmig

Der angezeigte Baum ist auch der gelieferte Baum.
Produktspezifikationen
  • Verfügbare Menge
  • 1 Stück
  • Preis (inkl. MwSt.)
  • € 685,-
  • Umfang
  • Mehrstämmig
  • Baumhöhe
  • 4-5 m
  • Alter
  • 10-12 jaar
Kostenloses Angebot anfordern Ich habe eine Frage zu diesem Baum

Informationen zu diesem exklusiven Baum.

Der Katsurabaum oder Kuchenbaum ist ein besonderer Baum mit wunderschönen Blattfarben. Beim Austrieb sind die Blätter rosa und verfärben sich dann von rotbraun zu grün. Im Herbst gehen sie über orange/gelb zu einer Farbpalette von rot und manchmal violett über. Besonders wenn die Sonne durch ein Blatt scheint, ist es ein wahres Kunstwerk. Der Katsura-Baum stammt ursprünglich aus Japan, wo er als heiliger Baum verehrt wird und häufig in der Nähe von Tempeln zu finden ist. Sein deutscher Name, Kuchenbaum, kommt von dem süßen, nach Keksen duftenden Geruch seiner herabfallenden Blätter. Er wird auch Herzbaum genannt, weil seine Blätter wie Herzen geformt sind. Cercidiphyllum japonicum blüht im April mit kleinen, weiß-rosa Blüten. Die Blätter sind rosa, wenn sie auslaufen. Später verfärben sie sich blau-grün und im Herbst kann man ihre spektakuläre gelb-orange Herbstfärbung genießen. Cercidiphyllum ist eine Kombination aus Cercis (Judasbaum) und Phullon (Blatt), was darauf hinweist, dass das Blatt dem des Judasbaums ähnelt. Cercidiphyllum japonicum ist einer der größten Bäume in Japan und China. Hier bleiben sie bescheiden und sind oft nicht höher als 10 Meter. Von Japan und China, wo er als heiliger Baum verehrt wird, gelangte dieser Baum nach Amerika, wo er 1889 beschrieben wurde. Ab 1900 verbreitete sich der Kuchenbaum in Europa über Frankreich.

Weitere Informationen zu diesem Baum.

Dies ist ein Pflichtfeld.
Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein ist.
Dies ist ein Pflichtfeld.