Pflanzen von Bäumen mit Wurzelballen

8 Schritte für das Pflanzen eines Baumes mit Wurzelballen!

Nachsorge

  • Wasser, Wasser und der Rest kommt später!
  • Stellen Sie sicher, dass in den ersten zwei Jahren der Boden innerhalb des Gießrands  frei von Unkraut und anderen Gewächsen, hartem Material wie Schotter und Splitt sowie verdichtendem Material wie Rinde oder Wurzeltuch bleibt.
  • Entfernen Sie nach zwei Jahren die Baumpfähle, indem Sie sie aus dem Boden ziehen oder abbrechen. Der Gießrand kann dann auch entfernt werden. Achten allerdings darauf, dass der Stamm frei von Erde bleibt.

Mit den obigen Pflanzanweisungen können die meisten Bäume an den meisten Standorten gut gepflanzt werden. Es gibt natürlich immer besondere Umstände oder Wünsche, die eine individuellere Lösung erfordern. Daher entscheiden sich auch viele Kunden nicht ohne Grund dafür, den Baum von uns pflanzen zu lassen. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Pflanzen von Bäumen und können das fachgerecht und schnell für Sie erledigen. Wenn Sie die Bäume selbst pflanzen möchten, bestellen Sie am besten auch gleich ein Pflanzpaket, das zur Größe des von Ihnen bestellten Baums passt. Beim Pflanzen mehrerer Spalierbäume empfehlen wir, diese Bäume mithilfe von Bambusstäben und Hohlschnüren miteinander zu verbinden.  Bestellen Sie dafür ein Spalier-Paket

Wenn der Baum einmal gut gepflanzt ist, kommt das wichtigste für die kommenden zwei Jahre: gießen. Sehen Sie sich unsere umfangreiche Bewässerungsanleitung an, um herauszufinden, wie viel Wasser der Baum braucht. Prinzipiell ist es wichtig, Bäume mindestens 2x pro Woche mit Wasser zu versorgen, wenn sie Laub tragen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, drehen Sie einen Gartenschlauch eine halbe bis dreiviertel Stunde pro Baum ganz leicht auf, damit der Baum Zeit hat, das Wasser aufzunehmen.