
Waldgarten Veluwe
Durch die Bäume
Das Leben in einem Bungalow im Wald ist für viele ein Traum. Mitten in der Natur, die Stille, die Geräusche und der Geruch. Leider war die Umgebung dieses Bungalows völlig vom Wald überwuchert. Ein Überschuss an Bäumen hatte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte hochgearbeitet. In einer Höhe von 20 Metern hatte sich ein heftiger Streit zwischen den Bäumen entwickelt. Wer durfte das Sonnenlicht empfangen?
Auf den anderen Ebenen des Gartens gab es wenig oder gar kein Sonnenlicht. Die mittleren und unteren Schichten waren nicht oder kaum vorhanden. Es war kein schöner Solitärbaum zu finden. Alles dünne nackte Stangen. Kahle Bäume an den Rändern, kein Schutz und keine Privatsphäre für die Bewohner. Zeit zum Handeln!
Zunächst wurde eine große Anzahl von Bäumen entfernt, damit das Licht wieder den Boden erreichen konnte. Anschließend wurden neue immergrüne Solitärpflanzen wie Taxus, Pinus und Ilex an den Rändern gepflanzt. Aufgrund des großen Formats wurde das Ergebnis sofort erreicht. Hier und da wurden auch Bäume und Sträucher gepflanzt, um ein natürliches Bild zu schaffen.
Ergebnis:
Eine Lichtung im Wald, wo das Licht den ganzen Tag über für Stimmung sorgt. Immergrüne, aber auch laubabwerfende Solitärpflanzen, eine Vielfalt an Böden und eine Randbepflanzung als Sichtschutz waren das Ziel. Die Kombination aus Qualitätspflanzung, Verbesserung der Pflanzlöcher und Tropfschläuchen war erfolgreich. Nach der ersten Vegetationsperiode gab es eine Pinus Nigra, die sich nicht mehr wohl fühlte, aber die anderen Bäume und Pflanzen zeigen, dass ein guter Anfang gemacht worden ist. Privatsphäre und Atmosphäre sind bereits in Hülle und Fülle vorhanden. Der Waldboden erholt sich in rasantem Tempo und weist neben den moosbewachsenen Beeten zahlreiche neue Pflanzen auf.