
Qualität von Ten Hoven Bomen
Ausgewogene Krone, gut durchwurzelter Ballen, Bäume, für die wir einstehen!
Ten Hoven Bomen ist nicht als Billiganbieter oder Low-Budget-Baumschule bekannt. Wir sind bekannt für ganz normale und auch besondere Bäume von guter Qualität zum fairen Preis. Wir ziehen Bäume mit unterschiedlichen Methoden heran, wobei die beste Methode immer von der Art, der Form und der Größe des Baumes abhängt.
Bäume aus dem Freiland
Viele exklusive Bäume werden im Freiland herangezogen. Das ist die Aufzuchtmethode mit der längsten Tradition und auch am wenigsten arbeitsintensiv. Wir haben uns selbst einen hohen Qualitätsstandard auferlegt. Das heißt: sowohl über als auch unter dem Boden muss ein Gleichgewicht herrschen. Ausreichend Wurzeln, eine ausgewogene Krone und nach dem Ausgraben ein guter, solider Wurzelballen.
Bäume werden regelmäßig unterschnitten
Um ausreichend Wurzeln zu bilden, werden die Bäume in regelmäßigen Abständen unterschnitten. Des Weiteren gewährleistet der Einsatz einer effektiven Bewässerung, dass nahe am Stamm und an der Außenseite des Wurzelballens viele Haarwurzeln gebildet werden. Wir sorgen auch dafür, dass ein Baum einen Wurzelballen in der richtigen Größe ausbildet, der seinem Volumen und Alter entspricht.
Bäume werden regelmäßig geschnitten.
Genau wie das Schneiden der Wurzeln unter der Erde ist das Rückschneiden der Krone unerlässlich für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Viele exklusive Bäume verdanken ihre besondere Form den in der Vergangenheit getroffenen Schnittmaßnahmen. Wir sind natürlich von den Vorgaben der Natur abhängig, aber mit einer guten Portion Wissen, Kreativität und Erfahrung sowie den richtigen Werkzeugen können besondere Bäume in Form gebracht werden. Dieser sogenannte Begleitschnitt sorgt für einen Baum mit einer ausgewogenen Krone und gut entwickelten Hauptästen, und gleichzeitig einen Baum, der sich durch seine besondere Form auszeichnet oder ein einfach wenig vom Standard abweicht.
Bäume aus dem Container.
Topfgezogene Bäume, wie diese Bäume auch genannt werden, haben den großen Vorteil, dass sie das ganze Jahr über gepflanzt und transportiert werden können. Unser ausgedehntes Netz aus Bewässerungsschläuchen und der richtigen Menge an Dünger garantieren gut durchwurzelte Töpfe. Bäume im Container brauchen im ersten Jahr etwas mehr Wasser, aber sie nehmen auch ihre gesamten Wurzeln mit!
Bäume im Air-Pot
In den letzten Jahren ziehen wir immer mehr Bäume im Air-Pot heran. Und das nicht ohne Grund. Dies ist zwar keine kostengünstige Anbaumethode, doch die hohe Qualität des Wurzelballens, den der Baum auf diese Weise bildet, gleicht dies wieder aus. Durch die Struktur des Rings, der um den Wurzelballen gelegt wird, in Kombination mit der hochwertigen Anzuchterde entsteht innerhalb weniger Wochen ein komplett durchwurzelter Ballen mit einsatzbereiten Wurzeln. Air-Pots sind die Crème de la Crème der Baumschule. Ein Air-Pot wächst fast unmittelbar weiter und hat so gut wie keine Ausfälle zur Folge.