Pflanzschnitt
Wie schneidet man einen Baum beim Pflanzen?
Baumschnitt beim Pflanzen.
Beim Anpflanzen eines Baums ist es wichtig, ihn zu schneiden. Beim Ausgraben eines Baum geht ein Teil der Wurzeln verloren. Um das Gleichgewicht wieder herzustellen, muss ein Teil der Zweige entfernt werden. Wenn Sie den Baum von uns pflanzen lassen, führen wir den Pflanzschnitt durch. Jeder Baum ist anders und auch der Schnitt unterscheidet sich von Baum zu Baum. Als Einführung in den Pflanzschnitt von Bäumen haben wir im Folgenden einige Beispiele ausgearbeitet.

Mehr Informationen über den Pflanzschnitt.
Ist das Schneiden eines Baums beim Pflanzen wichtig?
Bei einem gesunden Baum herrscht immer ein Gleichgewicht zwischen Wurzelballen und Kronenvolumen. In der Baumschule werden die Bäume regelmäßig umgepflanzt und geschnitten, um ein möglichst gutes Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Kronenvolumen zu erreichen.
Beim Ausgraben eines Baums aus dem Boden geht immer ein Teil seiner Wurzeln verloren. Dadurch wird das Gleichgewicht gestört. Es ist daher wichtig, dass dieses Gleichgewicht durch einen Schnitt wieder hergestellt wird. Ein geschnittener Baum ist besser im Gleichgewicht und so wird verhindert, dass der Baum in warmen Perioden austrocknet.
Geschnittene Bäume sind gesünder!
Ein frisch gepflanzter Baum teil seine Energie auf: Ein Teil wird für das Wurzelwachstum und ein Teil zur Bildung von Blättern verwendet. Bäume, die richtig geschnitten sind, können mehr Energie auf das Wurzelwachstum verwenden. Schließlich müssen sie weniger Laub bilden. Die Blätter, die dennoch gebildet werden, sind größer und gesünder, da die Wurzeln in einem besseren Zustand sind. Geschnittene Bäume wachsen schneller und besser fest.
Warum wird beim Pflanzen zu wenig geschnitten?
Leider sehen wir oft, dass Bäume beim Pflanzen nicht geschnitten werden, obwohl dies so wichtig ist. Privatkunden, aber auch Gärtner, schneiden beim Pflanzen zu wenig! Warum wird nicht geschnitten?
1. Oft findet man es schade, die Krone zu beschneiden, schließlich schneidet man Äste weg.
2. Man weiß nicht, wie geschnitten werden muss.
3. Es wird vergessen oder kostet zu viel Zeit.
Geschnittene Bäume erholen sich schnell und sind weniger anfällig!
Es wurden Versuche durchgeführt, bei denen eine Partie Bäume beim Pflanzen beschnitten und die andere nicht beschnitten wurde. Nach zwei Wachstumsperioden waren die geschnittenen Bäume fast gleichauf mit den ungeschnittenen Bäumen. Nach drei Jahren hatten die geschnittenen Bäume eine vollere und besser entwickelte Krone als die ungeschnittenen. Darüber hinaus waren die Stämme dicker als bei den ungeschnittenen Bäumen. Schneiden schafft Wachstum!
In den letzen Jahren sehen wir viele Wetterextreme. So ist es etwa oft zeitig im Frühjahr schon sehr warm. Die Blätter von ungeschnittenen Bäumen verdampfen dann möglicherweise mehr Wasser als die Wurzeln aufnehmen können. Oft wird dann extrem viel gegossen, was jedoch sinnlos ist, wenn das Wurzelsystem nicht ausreichend aufnahmefähig ist. Die Bäume vertrocknen und sterben ab. Durch einen Rückschnitt wird die erforderliche Wassermenge verringert und ein Verlust des Baums verhindert.
Wie müssen Bäume geschnitten werden?
Die Bäume aus unserer Baumschule werden regelmäßig geschnitten und haben eine gute Basis. Beim Verpflanzen findet eine zusätzliche Kronenkorrektur statt, bei der die Äste, die nach innen zeigen, weggeschnitten werden müssen. Dies gilt auch für überkreuzte oder aneinander reibende Äste. Beim Schnitt vor dem Umpflanzen geht es außerdem um die einjährigen Zweige. An diesen befinden sich die meisten Blätter und sie verdampfen daher auch das meiste Wasser. Indem die einjährigen Zweige weggeschnitten werden, kann der Baum am besten ins Gleichgewicht gebracht werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kronenform nicht beeinträchtigt wird und die jungen Zweige sich schnell erholen.
Wann sollten die Bäume geschnitten werden?
Die Bäume sollten am besten unmittelbar vor dem Pflanzen geschnitten werden. Da der Baum noch nicht eingesetzt ist, kann man die Äste gut erreichen und es besteht noch kein oder nur wenig Wurzeldruck, was ein Bluten verhindert.
Mein Baum ist geschnitten. Muss ich ihn noch gießen?
Anfangs braucht ein Baum immer ausreichend Wasser, um gut zu wurzeln. Das Gießen ist jedoch Maßarbeit. Wir möchten Sie daher auf unsere Informationen rund um das Gießen verweisen.